Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2013

Mehr Informationen
Füllstand 1 cm
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Lobenberg: 95-96+/100
Parker: 92-95/100
Galloni: 92-94/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

114,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
152.00 €/ℓ,  


Beschreibung

Lobenberg: Die Rebsortenzusammensetzung ist 30% Grenache, 30% Mourvedre, 10% Counoise, 10% Syrah, 5% Cinsault und diverse andere Reben. Bei Beaucastel wird biologisch und biodynamisch gearbeitet. Es wird alles entrappt und entrappt im großen Holz oder Beton vergoren. Syrah und Mourvedre werden wegen der besseren Oxydation im großen Holz vergoren, alle anderen Rebsorten, inklusive Grenache, werden im Zementtank vergoren - natürlich alles spontan. Alle Trauben werden separat vergoren und ausgebaut, der Ausbau für circa zwei Jahre im großen Holz-Tonneau ohne jegliche Batonnage. Nachdem ich so viele 2013er probiert habe bin ich bei diesem Wein doch überrascht, und zwar ähnlich positiv, wie ich es schon bei Clos des Papes war, und wahrscheinlich sind dies nach der ganzen Verkostung die beiden Highlights des Jahrgangs 2013. Der Wein zeigt sich unglaublich saftig. Amarena-Kirsche, reife Zwetschge, eine wunderbare Süße. Nicht die spröde, leicht grüne Tendenz vieler anderer Erzeuger. Charmante Länge mit immer wieder hoch rollender schwarzer und roter Kirsche, auch Pflaume, Rosenblätter, Veilchen. Feine zarte Lakritze und helles Gesteinsmehl. Auch ein bisschen Nougat. Wie alle Top-Erzeuger sehr geringe Erträge, in 2013 unter 25 Hektoliter pro Hektar. Der Mund, wie die Nase schon andeutete, sehr saftig mit einer wunderschönen Frische. Die Harmonie gefällt mir deutlich besser als in dem sicherlich insgesamt höher bewerteten, tanninreicheren und kraftvolleren 2012, aber hier beim 2013er passt einfach alles. Das Spiel der Säure mit der schönen konzentrierten Frucht und der feinen Garrigue-Würze am Ende ist berauschend. Leichter Bitterton, Lorbeer, schwarze Olive, auch grüne Olive. Aber alles schön reif und trotzdem hat der Wein viel Grip und Würze. Das ist ein wunderbarer, süffiger, perfekter Chateauneuf-du-Pape mit richtigem Anspruch. Der Wein macht viel Freude. 95-96+/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Rhone
Winzer Perrin / Beaucastel
Wein Chateauneuf du Pape Chateau de Beaucastel
Jahrgang 2013
Rebsorte Viognier 2%, Cinsault 5%, Clairette Blanche 3%, Counoise 10%, Grenache 30%, Mourvedre 30%, Syrah 10%
Alkoholgehalt 14%
Beurteilungen Lobenberg: 95-96+/100
Parker: 92-95/100
Galloni: 92-94/100
Inhalt 0,75l
Füllstand 1 cm
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L17825

Interessante Weine