Beausejour Duffau Lagarrosse 2010

Mehr Informationen
Füllstand into neck
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Beurteilungen Parker: 100/100
Lobenberg: 100/100

Dieser Wein wurde durch unseren Experten geprüft!

325,00 €
Inkl. 0% MwSt., exkl. Versand
Auf Lager
433.33 €/ℓ,  


Beschreibung

Parker: The 2010 is a more structured, masculine and steely version of the utterly compelling 2009. Tasting like black raspberry confiture with subtle notes of graphite and crushed chalk along with enormous floral notes, the wine displays a slightly smoky character but a voluptuous attack, mid-palate and finish. Its is full-bodied and massively endowed, with every component perfectly etched in this extraordinary wine, which should be drinkable after 7-8 years of bottle age and last for a half-century or more. This is brilliant stuff. Composed of 73% Merlot, 23% Cabernet Franc and 4% Cabernet Sauvignon from yields of 21 hectoliters per hectare, the alcohol is the highest ever registered at Beausejour-Duffau, coming in at 15%, but remarkably, the pH is modest and the acids relatively elevated, giving the wine an astonishing freshness and precision that is hard to believe in view of its power, density and length. Anticipated maturity: 2025-2055+. 100/100

Lobenberg: Das Weingut liegt direkt neben Chateau Ausone, in allerbester Lage, mit dem besten Terroir St. Emilions, reiner Kalkstein. Wird seit dem Jahrgang 2008 von Nicolas Thienpont geführt und von Stephane Derenoncourt verantwortet. Seit dem großen Jahrgang 1990 weiß man was für riesige Weine hier entstehen können. Die Arbeit zahlte sich 2008 und 2009 schon aus, sensationelle Ergebnisse. 2010 ist sicherlich wieder auf dem gleichen Level, wenn auch mit anderer, viel feinerer, burgundischerer Stilistik, wie 1990. Schwarz mit leicht violettem Rand. Berauschende Duftigkeit, Schwarzkirsche, süße rote Kirsche, Schattenmorelle. Viel Cassis, rote Johannisbeere, ein wenig Pfirsich darunter, Mango mit flüssigem Nougat, dunkle Schokolade, Praline. Trinken ist überflüssig. Der Wein ist so immens in der Nase, das ist auf gleichem Niveau wie die größten Burgunder, das ist Richebourg-Stil. Das sind glatte 100 Punkte in der Nase. Beausejour Duffau, auf keinen Fall zu verorten im Bordeaux. Diese Kirsche und Pflaume. Es könnte auch ein superfeiner Barolo Monfortino von Giacomo Conterno sein. Im Mund eine Explosion, ein unglaublicher Ansturm an Frische und Rasse. Ganz hohe Mineralität. Sehr salzig, Steinmehl, dann kommt  rassige Cassis und rote Johannisbeere, immens lang immer tänzelnd, immer spielerisch. Der Wein wird nie überfett. Fast 14% Alkohol und doch ist alles so rassig und fein. Das ist ganz großes Kino. Eigentlich unvorstellbar, aber doch noch deutlich besser als 2009 und 2008. Da er seit 1990 keine großen Vorgänger hat und ich 1990 oft verkostet habe, denke ich, dass dieser Jahrgang auf lange Sicht sogar noch besser wird, viel mehr Richtung Feinheit, Rasse und Finesse geht. Perfektion in Saint Emilion! 100/100

Details

Mehr Informationen
Herkunft Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion
Winzer Beausejour Duffau Lagarrosse
Jahrgang 2010
Alkoholgehalt 14,5%
Beurteilungen Parker: 100/100
Lobenberg: 100/100
Inhalt 0,75l
Füllstand into neck
Zustand der Kapsel Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Zustand des Etiketts Sehr gut – keine Mängel oder Beschädigungen
Verpackung lose
Allergene Enthält Sulfite
LOT L6207

Interessante Weine